unpauschal - Blog
Thassos - die nördlichste Insel Griechenlands

Wenig bebaut, üppig grün, voller Wald, bis 1200 m hoch, unzählige Buchten, teils mit Kies und oft mit feinem Sand und in einem unglaublichen Türkis, weil der Sand in vielen Ecken der Insel weiß von Marmorabbau ist. Das Meer ist so klar und die Küste so ruhig, dass wir sogar Mönchsrobben gesehen haben.
Bis Ende Juni und ab Anfang September herrscht Ruhe auf der kleinen, etwas unbekannten Insel. Im Juli und August ist es hier sehr trubelig.
Thassos ist unaufgeregt und ein Mietwagen eigentlich schon ein Muss. Die Küche ist hervorragend und die Städtchen außerhalb des Tourismus sind klein und überschaubar. Mir gefällt die Insel vor allen Dingen auf den zweiten Blick und man muss schon ein paar Tage da sein, um die Schönheit wirklich zu erkennen. Reduziert man sich auf die Badeorte oder Luxushotels, gibt es sicherlich attraktivere, griechische Inseln.
9 gute Gründe für Thassos
- Hohe Berge, üppig grün und ideal für Wanderer
- Traumstrände und Buchten – nicht von dieser Welt
- Unkomplizierte und kurze Anreise über Kavala und mit der Pendelfähre in 40 min
- Eine sehr gute Küche
- Nicht so heiß wie in Südgriechenland
- Außer Juli und August sehr ruhig
- Günstige Nebenkosten
- Wenig Verkehr
- Herrlich unaufgeregte Bewohner




Die Anreise nach Thassos
Der nahe Flughafen Kavala wird nicht täglich angeflogen. Von dort sind es nur 10 Minuten bis zum Hafen, wo die Pendelfähre ablegt. Alternativ fliegt man nach Thessaloniki und erreicht den Hafen mit einem Mietwagen nach etwa 3 Stunden.
Die Fähre muss man nicht vorreservieren. Für ein Auto und 3 Personen haben wir 22€ bezahlt, das ist sehr günstig im Vergleich zu Südgriechenland. Nach 40 Minuten Fahrt kommt man in der kleinen Hauptstadt der Insel an.


Orientierung auf Thassos – immer rundherum
Es gibt im Grunde nur eine Straße die rund um die Insel führt und ein paar Stichstraßen in die Berge. An dem einen Tag ist ein Markt im Westen der Insel und am nächsten eine Abendveranstaltung in der Hauptstadt, ansonsten ist es ruhig und leer. Individualisten fühlen sich hier sehr wohl und auch Familien mit Kindern. Außer im Juli und August. Dann verwandelt sich Thassos in einen Hotspot von griechischen, rumänischen bulgarischen Urlaubern, die mit dem Auto anreisen und gerne auch mal bis in den Morgen unterwegs sind. Gut, dass wir bei unpauschal mit einem deutschen Ferienhausanbieter zusammenarbeiten. Die Häuser mit eigenem Pool sind eine private Oase in diesen Monaten.


Welcher Strand auf Thassos ist der Schönste?
Es gibt den Hauptort Golden Beach, eine lange sichelförmige Bucht mit vielen Restaurants, fußläufig von den Hotels entfernt. Sicher der Klassiker, aber nicht mein Favorit. Ich liebe den Paradise Beach, hier ist das Licht und das Meer so schön und die Felsformationen erinnern mich an Südthailand. Fantastisch fand ich es auch auf dem Felsen beim Restaurant Faros in Kinira zu sitzen und über die Steine ins Wasser baden zu gehen. Hier wird es nie voll, es gibt nur ein paar Sitzgelegenheiten. Das Meer ist so glasklar und unberührt, dass wir von hier sogar die seltenen Mönchsrobben beobachten konnten.
Mit dem Auto kann man ganz wunderbar vom Golden Beach entlang der Küste nach Limenas fahren, ins Herz des Mamorabbaus. Entsprechend weiß sind die Buchten, die nicht von dieser Welt scheinen, zum Beispiel der Vati Beach. Mich hat aber auch das Hotel Makryamos Village sehr begeistert, insbesondere für Familien, und die hoteleigene Bucht ist klasse. Der Strand ist feinsandig und es gibt schöne Wellen. Auf Thassos kann man sogar am Stadtstrand der Hauptstadt Limenas baden, es ist einfach nur ein kleines Städtchen und die Liegen stehen direkt am Ufer. Bei 110km Küste finden sich auch in der Hauptsaison immer wieder ruhige Plätzchen. Die Strände auf der Ostseite der Insel sind eher kieselig und im Westen sind eher Sandstrände.




Ãœbernachten auf Thassos
Vorweg, es gibt zahlreiche kleine Hotels im 3 Sterne Bereich die okay sind, aber mein Herz nicht erreicht haben. Zwei Hotels finde ich aber sehr erwähnenswert, zum einen ein verrücktes kleines Boutiquehotel im Hauptort Limenas, fußläufig vom Zentrum, Restaurants und dem Stadtrand. Alles ist sehr bunt hier und im Popartstil eingerichtet. Das zweite Hotel ist das eben schon erwähnte Feriendorf Makryamos Village, der perfekte Ort mit Kindern, mitten im Grünen am Traumstrand in einer eigenen Bucht schmiegen sich zahlreiche Bungalow Zimmer in die Hügel. Hier kann man es auch im Juli und August gut aushalten. Die Bäume gehen bis an die Bucht heran und das Publikum ist bewusst familienorientiert und mindestens zu 30% deutschsprachig.
Jetzt aber mein persönlicher Favorit, das sind die wunderschönen privaten Ferienhäuser oberhalb des Golden Beach in Richtung der Bergdörfer Potamia und Panagia, die wir bei unpauschal anbieten. Wahlweise mit und ohne Privatpool stehen hier 6 Häuser komplett frei in den Olivenbäumen. Sehr chic und liebevoll gestaltet sind die Villen, das Herzensprojekt des deutsch – griechischen Vermieters. Der private Pool ist ungewöhnlich groß mit mindestems 7 m Länge und der eigene Garten am Haus so gut wie uneinsehbar. Jedes Haus hat 2 separate Schlafzimmer und eine große Wohnküche, ein chices Bad und eine große Terrasse. In der Weite kann man das Meer sehen. Nur Katzen sollte man mögen. Die sind auf Thassos sowieso weit verbreitet und der Inhaber hat 6 eigene, die einen auch gerne mal am Pool besuchen.




Wandern in einer Naturschönheit
Tiefe Wälder, kleine Bergdörfer und hohe Berge erwarten die Wanderer auf Thassos. Direkt ab unserem Ferienhaus konnten wir loswandern und die Wege sind hervorragend beschildert. Wahlweise in die nahen gelegenen Dörfer die dann auch zur Einkehr einladen oder bis auf den Ipsarion, der mit 1.206m höchste Berg der Insel mit spektakulären Ausblicken. Wundervoll sind die tiefen Wälder, es ist kühl und angenehm hier zu wandern und die Ausschilderungen sind sehr gut.




Fazit: Die vielen Olivenbäume, die Blumenwiesen, der dichte Wald, die unaufgeregte Bevölkerung und das fantastisch glasklare Meer haben mich völlig überzeugt. Schon die Anreise mit der Autofähre macht Spaß, wenn die Möwen einen umkreisen und die Küche ist wirklich hervorragend. Thassos ist eine wahre Naturschönheit.

6. März 2025
Katja Galle